SPÖ Großgemeinde Pottendorf, c/o Alte Spinnerei 2/7, 2486 Pottendorf

DANKE für die 5. absolute Mehrheit in Folge!

Wir, das Team TSV, sagen DANKE für die 5. absolute Mehrheit in Folge und das große Vertrauen, welches Sie in uns gesetzt haben!

DANKE für die vielen Vorzugsstimmen!

Unser Bürgermeister hat mit 1.237 Vorzugsstimmen die mit Abstand meisten Vorzugsstimmen erreicht! Auch dafür ein herzliches DANKE!

Aufgrund dieses Wahlergebnisses werden 17 Team TSV-Mandatare in den Gemeinderat einziehen. Wer welche Funktion übernehmen wird und wann die konstituierende Gemeinderatssitzung mit der Wahl des Bürgermeisters usw. wird in den nächsten Tagen bei Parteiengesprächen festgelegt. Wir werden darüber zeitnah informieren!

Ihr/Euer – Team TSV

Gemeinderatswahl 26. Jänner 2025 – 5 VORZUGSSTIMMEN sind möglich!

Bei der Gemeinderatswahl am kommenden Sonntag (8-15 Uhr) ist es durch das neue Wahlrecht erstmals möglich bis zu 5 Vorzugsstimmen innerhalb einer Liste zu vergeben! (Wenn auf verschiedenen Listen Kandidatinnen und Kandidaten angekreuzt sind wird der Stimmzettel ungültig! Deshalb bitte nur innerhalb einer Listenbezeichnung Vorzugsstimmen vergeben!)

Beim Team TSV stehen 54 Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl und würden sich über Ihre persönliche Vorzugsstimme freuen um weiterhin aktiv unsere Heimatgemeinde gestalten zu können!

DANKE

Eure Kandidatinnen und Kandidaten des Team TSV

Liste 1 – Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner – Team TSV (SPÖ)

1. Thomas Sabbata-Valteiner, Jg. 1974, Pottendorf

2. Gerd Kiefl, Jg. 1972, Siegersdorf

3. Roland Holike, Jg. 1974, Landegg

4. Franz Pöschl, Jg. 1954, Wampersdorf

5. Alexandra Tuma-Kubysta, Jg. 1969, Pottendorf

6. Harald Steiner, Jg. 1991, Pottendorf

7. Elvira Schmidt, Jg. 1970, Pottendorf

8. Andreas Csukovich, Jg. 1968, Pottendorf

9. Richard Steiner, Jg. 1966, Landegg

10. Lukas Erben, Jg. 1998, Wampersdorf

11. Astrid Kopinits, Jg. 1965, Siegersdorf

12. Niklas Kornmüller, Jg. 1993, Pottendorf

13. Claudia Malecek, Jg. 1976, Pottendorf

14. Aloisia Baumann, Jg. 1946, Pottendorf

15. Daniela Schöppl, Jg. 1987, Pottendorf

16. Ralf Kopinits, Jg. 1994, Siegersdorf

17. Flaviu Muresan, Jg. 1984, Pottendorf

18. Manfred Proske, Jg. 1969, Landegg

19. Sophie Schmidt, Jg. 2001, Pottendorf

20. Andreas Fried, Jg. 1974, Pottendorf

21. Maximilian Schubert, Jg. 2006, Pottendorf

22. Jasmin Führer, Jg. 1992, Wampersdorf

23. Thomas Teufl, Jg. 1983, Pottendorf

24. Sabrina Schotola, Jg. 1988, Landegg

25. Emanuel Petz, Jg. 1981, Pottendorf

26. Karin Altenbacher, Jg. 1966, Pottendorf

27. Niko Cerny, Jg. 1997, Pottendorf

28. Afsaneh Hesch-Shahri, Jg. 1975, Siegersdorf

29. Hannes Pretterhofer, Jg. 1978, Pottendorf

30. Nicole Cerny, Jg. 1980, Landegg

31. Rainer Rom, Jg. 1976, Pottendorf

32. Margit Scherf, Jg. 1966, Wampersdorf

33. Herbert Kössler, Jg. 1966, Pottendorf

34. Bernhard Bailer, Jg. 1978, Landegg

35. Reinhard Sagl, Jg. 1985, Pottendorf

36. Ursula Brettner, Jg. 1964, Pottendorf

37. Oliver Kiefl, Jg. 1998, Siegersdorf

38. Christian Meixner, Jg. 1976, Landegg

39. Erich Schotola, Jg. 1989, Landegg

40. Janine Frieß, Jg. 1988, Siegersdorf

41. Florian Strobl, Jg. 1976, Pottendorf

42. Wilhelm Szivacz, Jg. 1962, Pottendorf

43. Margaretha Mauritz, Jg. 1958, Wampersdorf

44. Kurt Csukovich, Jg. 1960, Landegg

45. Georg Werber, Jg. 1962, Siegersdorf

46. Karin Lechner, Jg. 1964, Pottendorf

47. Helmut Schmeilzl, Jg. 1957, Pottendorf

48. Othmar Heinz, Jg. 1946, Pottendorf

49. Rudolf Silvan, Jg. 1967, Siegersdorf

50. René Gromes, Jg. 1948, Pottendorf

51. Friedrich Steinbach, Jg. 1944, Siegersdorf

52. Herwig Angel, Jg. 1981, Pottendorf

53. Petra Kiefl, Jg. 1970, Siegersdorf

54. Judith Sabbata-Valteiner, Jg. 1971, Pottendorf

Gemeinderatswahl 2025

 

 

Krebshilfe Niederösterreich sagt DANKE für Euro 10.000,-!

Am 21. Jänner 2025 waren Sybille Rasinger (links) und Gabriela Mausser (rechts) von der Krebshilfe Niederösterreich bei Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und haben ihm eine Urkunde und einen Kristall für die Spende von Euro 10.000,- überreicht.

In diesem Zusammenhang möchte ich mich bei ALLEN bedanken die zum Zustandekommen dieses Spendenbetrages ein Beitrag geleistet haben! Beim Kauf/Spende für meine Bücher, den Charity -Punschstand zu meinem Geburtstag, den Weihnachtspunschstand und den Jahresausklang im Schlosspark, dabei sind mit einer Aufrundung Euro 10.000,- zusammengekommen. DANKE, DANKE, DANKE“, führte der Bürgermeister aus.

Die beiden Mitarbeiterinnen der Krebshilfe Niederösterreich haben sich über diese sehr hohe Spende sehr gefreut!

Kindermaskenball mit über 350 Besucher:innen und einer riesengroßen Tombola!

Gestern – Sonntag, 19. Jänner 2025 – fand im Festsaal der Alten Spinnerei der große Kindermaskenball des Team TSV statt. Über 350 Gäste folgten unserer Einladung. Der Saal und der Vorraum waren bis zum letzten Platz belegt. Es war großartig – DANKE für Euren Besuch!

Nach dem Einzug der Masken gab es ein großes Gruppenfoto und dann ging es weiter zum Tanzen und Spielen mit der Musik von DJ Udo und unserer Spielechefin GR Astrid Kopinits.

Natürlich gab es für jedes Kind einen Faschingskrapfen der Bäckerei Huber-Janele und jedes Kind durfte am Glücksrad drehen wo es einen garantierten Treffer gab.

Großer Andrang herrschte beim Losverkauf, war doch der 1. Preis eine NINTENDO SWITCH O-LED, gespendet von GGR Roland Holike. Innerhalb von 45 min waren alle Lose verkauft. Da es über 330 Hauptpreise waren, wurde die Verlosung auf zwei Teile durchgeführt. Der Hauptpreis ging am Willi Cölestin der mit seinen Enkelkindern den Kindermaskenball besucht hat! Herzlichen Glückwunsch!

Um 18 Uhr endete dann dieser große Kindermaskenball mit dem Lied des Rosaroten Panters „Wer hat an der Uhr gedreht?“.

DANKE an alle Gäste und die Mitarbeiter:innen des Team TSV die diesen tollen Kindermaskenball erst möglich gemacht haben! Und natürlich ein DANKE an die vielen Spender:innen der Preise für diese riesengroße Verlosung!

Team TSV – Wir vertreten alle Ortsteile!

Bei uns stellen sich in allen Ortsteilen Kandidatinnen und Kandidaten an aussichtsreichen Listenplätzen der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025!

Und bei uns ist klar, auf den ersten vier Listenplätze sind jeweils die Spitzenkandidaten unserer vier Ortsteile gesetzt, damit die Interessen ALLER vier Ortsteile auch wirklich im Gemeinderat diskutiert werden. Und diese Vier sind auch im Gemeindevorstand, dort wo laut Gemeindeordnung die meisten Entscheidungen getroffen werden vertreten! Bei uns ist die Linie klar, bei den anderen Parteien sind nur Pottendorfer im Gemeindevorstand!

Bei der Gemeinderatswahl am Sonntag, dem 26. Jänner 2025 können Sie erstmals 5 (!) Vorzugsstimmen (nur für die gewählte Liste sonst ist die Stimme ungültig) vergeben.

Wählen Sie aus dem Team TSV jene 5 Kandidatinnen oder Kandidaten aus, die Ihre Interessen in den nächsten fünf Jahren im Gemeinderat vertreten sollen!

Wir bitten Sie um Ihr Vertrauen!

Liste 1 – Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner – Team TSV (SPÖ)

1. Thomas Sabbata-Valteiner, Jg. 1974, Pottendorf

2. Gerd Kiefl, Jg. 1972, Siegersdorf

3. Roland Holike, Jg. 1974, Landegg

4. Franz Pöschl, Jg. 1954, Wampersdorf

5. Alexandra Tuma-Kubysta, Jg. 1969, Pottendorf

6. Harald Steiner, Jg. 1991, Pottendorf

7. Elvira Schmidt, Jg. 1970, Pottendorf

8. Andreas Csukovich, Jg. 1968, Pottendorf

9. Richard Steiner, Jg. 1966, Landegg

10. Lukas Erben, Jg. 1998, Wampersdorf

11. Astrid Kopinits, Jg. 1965, Siegersdorf

12. Niklas Kornmüller, Jg. 1993, Pottendorf

13. Claudia Malecek, Jg. 1976, Pottendorf

14. Aloisia Baumann, Jg. 1946, Pottendorf

15. Daniela Schöppl, Jg. 1987, Pottendorf

16. Ralf Kopinits, Jg. 1994, Siegersdorf

17. Flaviu Muresan, Jg. 1984, Pottendorf

18. Manfred Proske, Jg. 1969, Landegg

19. Sophie Schmidt, Jg. 2001, Pottendorf

20. Andreas Fried, Jg. 1974, Pottendorf

21. Maximilian Schubert, Jg. 2006, Pottendorf

22. Jasmin Führer, Jg. 1992, Wampersdorf

23. Thomas Teufl, Jg. 1983, Pottendorf

24. Sabrina Schotola, Jg. 1988, Landegg

25. Emanuel Petz, Jg. 1981, Pottendorf

26. Karin Altenbacher, Jg. 1966, Pottendorf

27. Niko Cerny, Jg. 1997, Pottendorf

28. Afsaneh Hesch-Shahri, Jg. 1975, Siegersdorf

29. Hannes Pretterhofer, Jg. 1978, Pottendorf

30. Nicole Cerny, Jg. 1980, Landegg

31. Rainer Rom, Jg. 1976, Pottendorf

32. Margit Scherf, Jg. 1966, Wampersdorf

33. Herbert Kössler, Jg. 1966, Pottendorf

34. Bernhard Bailer, Jg. 1978, Landegg

35. Reinhard Sagl, Jg. 1985, Pottendorf

36. Ursula Brettner, Jg. 1964, Pottendorf

37. Oliver Kiefl, Jg. 1998, Siegersdorf

38. Christian Meixner, Jg. 1976, Landegg

39. Erich Schotola, Jg. 1989, Landegg

40. Janine Frieß, Jg. 1988, Siegersdorf

41. Florian Strobl, Jg. 1976, Pottendorf

42. Wilhelm Szivacz, Jg. 1962, Pottendorf

43. Margaretha Mauritz, Jg. 1958, Wampersdorf

44. Kurt Csukovich, Jg. 1960, Landegg

45. Georg Werber, Jg. 1962, Siegersdorf

46. Karin Lechner, Jg. 1964, Pottendorf

47. Helmut Schmeilzl, Jg. 1957, Pottendorf

48. Othmar Heinz, Jg. 1946, Pottendorf

49. Rudolf Silvan, Jg. 1967, Siegersdorf

50. René Gromes, Jg. 1948, Pottendorf

51. Friedrich Steinbach, Jg. 1944, Siegersdorf

52. Herwig Angel, Jg. 1981, Pottendorf

53. Petra Kiefl, Jg. 1970, Siegersdorf

54. Judith Sabbata-Valteiner, Jg. 1971, Pottendorf

Gemeinderatswahl 2025

Kindermaskenball 19. Jänner 2025

1. Preis bei der großen Tombolaverlosung:
NINTENDO SWITCH OLED
gespendet von GGR Roland Holike
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
 
 

3.600 Haushalte besucht!

In den letzten 7 Tagen haben die Mitglieder des Team TSV rund 3.600 Haushalte in unserer Großgemeinde besucht und eine kleine Aufmerksamkeit (Kürbiskernöl und Honig) sowie einen Erinnerungsfolder für die Gemeinderatswahl am 26. Jänner überreicht.

Viele waren zuhause und haben sich über den Besuch unserer Teams (insgesamt waren 42 Mitglieder des Team TSV auf Hausbesuchstour) gefreut!

Es war ein tolles Erlebnis und es gab viele positive Gespräche.

DANKE für diese großartige Tour!

PS.: Falls irgendjemand in unserer Großgemeinde kein Sackerl bekommen hat, gerne per E-Mail office@teamtsv.at  melden, wird sofort nachgeliefert!!!

Team TSV – U35

Auf den aussichtsreichen Plätzen 6 – 21 gibt es 6 Kandidatinnen und Kandidaten beim Team TSV die jünger als 35 Jahre sind. Sie möchten unsere Gemeinde, ihren unmittelbaren Lebensbereich, durch ihre Mitarbeit in dem kommenden fünf Jahren mitgestalten!

GGR Harald STEINER (Listenplatz 6 – Jg. 1991) ist bereits seit 2010 Gemeinderatsmitglied und seit 2018 Mitglied des Gemeindevorstandes. In den letzten fünf Jahren war er Kultur- und Blaulichtorganisationsreferent. Unter seiner Schirmherrschaft standen unter anderem der Streetfoodsommer und die Schlossparkspezerei. Er war und ist der Ansprechpartner für unsere Blaulichtorganisationen.

Lukas ERBEN (Listenplatz 10 – Jg. 1998) ist seit mehr als 5 Jahren Team TSV – Mitglied und weiß als Kapitän des USC Wampersdorf wie Teamarbeit funktioniert. „Neben“ der Stimme der Jugend möchte er sich besonders für den Ortsteil Wampersdorf und die Sportagenden einsetzen.

GR Niklas KORNMÜLLER (Listenplatz 12 – Jg. 1993) ist seit April 2024 Mitglied des Gemeinderates. Dort ist er unter anderem Mitglied des Jugendausschusses. Veranstaltungen zu organisieren und tatkräftig zu unterstützen ist seine Leidenschaft.

Ralf KOPINITS (Listenplatz 16 – Jg. 1994) war bereits von 2015 bis 2020 Gemeinderat und kennt daher die Materie. In der kommenden Gemeinderatsperiode möchte er sich zusätzlich zu den Anliegend der jüngeren Generation für die Belange seines Heimatortsteiles Siegersdorf stark machen.

Sophie SCHMIDT (Listenplatz 19 – Jg. 2001) ist die zweitjüngste Kandidatin unserer Liste und seit vielen Jahren bei den SPÖ-Frauen aktiv. Bei der Pink-Ribbon-Gala im Oktober des Vorjahres übernahm sie die Moderation und zeigte mit einer starken Stimme auf. Sie möchte die Anliegen der jungen Frauen im Gemeinderat vertreten.

Maximilian SCHUBERT (Listenplatz 21) ist der jüngste Kandidat unseres Teams. Wenn er den Einzug in den Gemeinderat schafft wäre er der jüngste jemals in den Gemeinderat gewählte Mandatar. Darüber würden wir uns alle sehr freuen, da er sehr engagiert, neugierig und begeistert von der Gemeindepolitik ist.

ACHTUNG: Bei dieser Gemeinderatswahl können erstmals 5 Vorzugsstimmen (ABER nur für EINE gewählte Partei) abgegeben werden! Unsere U 35 Kandidatinnen und Kandidaten würden sich über Ihre VORZUGSSTIMME freuen!

Schmackhaftes Frühstück in Siegersdorf!

Am Samstag, dem 11. Jänner 2025 luden die Team TSV-SPÖ Frauen wieder zum gemütlichen Frühstück in ehem. Gemeindeamt Siegersdorf ein. Und dabei hatten die fleißigen Helferinnen und Helfe viel zutun, denn das ehem. Gemeindeamt war durchgehend bis auf den letzten Paltz besetzt. Es gab pikante und süße Frühstücksvariationen. Für jeden Geschmack war etwas dabei.

Natürlich waren auch Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner und Vzbgm. Gerd Kiefl dabei, um sich bei den vielen Teammitarbeiterinnen und Teammitarbeitern für die Arbeit der letzten 5 Jahren und besonders in den letzten Wochen zu bedanken.

Gemeinsam mit vielen Gemeinderatsmitgliedern und Kandidatinnen und Kandidaten des Team TSV waren auch LAbg. Elvira Schmidt und NR Rudi Silvan vor Ort, um im Endspurt des laufenden Gemeinderatswahlkampfes auch hier noch viele Gespräche zu führen!

DANKE an Frauenvorsitzende GR Claudia Malecek und ihr gesamtes Team für das tolle Frühstück und die engagierte Arbeit!

FRAUENPOWER

Beim Team TSV kandidieren bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 insgesamt 19 Frauen. Unter den ersten 19 KandidatInnen sind 7 Frauen die teilweise auf eine lange politische Erfahrung verweisen können bzw. möchten sich in der kommenden Gemeinderatsperiode tatkräftig in die Gemeindepolitik einbringen.

GGR Alexandra TUMA-KUBYSTA (Listenplatz 5) ist unsere Klubobfrau und leitet seit 7 Jahren den Schul- und Kindergartenausschuss. Sie ist seit fast 13 Jahren Mitglied des Gemeinderates.

GR LAbg. Elvira SCHMIDT (Listenplatz 7) ist unsere direkte Verbindung zum Land Niederösterreich. Seit 7 Jahren ist sie Mitglied des NÖ Landtages, war Vorsitzende des Sozialausschusses sowie des Schul- und Kindergartenausschusses und Mitglied des Gemeindevorstandes. Sie vertritt die Anliegen der Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger seit 1995 im Gemeinderat.

GR Astrid KOPINITS (Listenplatz 11) ist seit 2011 als Gemeinderätin tätig. Die Politik wurde ihr väterlicherseits in die Wiege gelegt. Heinrich Knäbel, ihr Vater war bereits im damals noch eigenständigen Siegersdorf Gemeinderat und danach Ortsvorsteher von Siegersdorf.

GR Claudia MALECEK (Listenplatz 13) ist seit 2005 Gemeinderätin und Vorsitzende der SPÖ-Frauenorganisation.

GR Aloisia BAUMANN (Listenplatz 14) ist seit 1970 durchgehend Gemeinderätin. Begonnen hat sie noch im damals eigenständigen Gemeinderat von Pottendorf. Sie war bereits Vorsitzende des Prüfungsausschusses und auch des Gemeindevorstandes. Sie möchte auch zukünftig ihre langjährige Erfahrung in das Gemeinderatsgeschehen einbringen.

Daniela SCHÖPPL (Listenplatz 15) ist seit 2019 beim Team TSV und verlässliche Mitarbeiterin und Ideengeberin. Sie möchte neu in den Gemeinderat einziehen.

Sophie SCHMIDT (Listenplatz 19) ist zwar die jüngste unserer Kandidatinnen aber gehört unserem Team seit vielen Jahren an, da sie gemeinsam mit ihrer Mutter eine aktive Stütze ist. Auch sie möchte bei der kommenden Gemeinderatswahl in den Gemeinderat einziehen und uns dort mit ihrer Tatkraft unterstützen! 

ACHTUNG: Bei dieser Gemeinderatswahl können erstmals 5 Vorzugsstimmen (ABER nur für EINE gewählte Partei) abgegeben werden! Unsere POWERFRAUEN würden sich über Ihre VORZUGSSTIMME freuen!